Neupreußische Stadtbefestigung Fort X - Prinz Wilhelm von Preussen am Neusser Wall

Zurück 
 Einzeichnung einiger Fotostandpunkte
 Bild 1 Führungen der AFK werden immer in historischen Uniformen durchgeführt
 Bild 2 Öffentliche Führungen (z.B. Tag des offenen Denkmals) sind sehr stark besucht, hunderte Menschen strömen dann in das Festungsbauwerk
 Besucheransturm bei öffentlichen Großveranstaltungen
 Das Fort X gehört zu dem am stärksten besuchten Festungen
 Bild 3 Auf diesen Fotos sieht man nur Kleingruppen
 Bild 4 Der Verein arbeitet an neuen Konzeptionen um die Besuchergruppen bei Großveranstaltungen effektiver durch die Festungsbereiche zu begleiten, nach der Devise nicht MASSE sondern KLASSE
 Bild 5 Innenscharten zum Schutz des Enveloppenzugangs
 Bild 6 Zugang in den Galeriebereichs, dieser konnte mit Balken verschlossen werden, falls der Bereich durch Feindkräfte besetzt wurde
 Bild 7 Innensicherung im Knickbereich der Galerie ( vom Kehlgraben in den linken Flankengraben)
 Bild 8 Galerie des linken Grabens mit Stützmauern versehen
 Bild 9 Die Mauern bilden Kampfraumnischen (eine Scharte) und größere Kampfräume (drei Scharten)
 Bild 10 Zugangsbereich in Richtung Hohlgang in Richtung Haubitzbatterie rechts und links befanden sich die Munitionsräume
 Bild 11 linker Munitionsraum mit Aussparungen der Munitionsregale (an den Enden des Deckengewölbes)
 Bild 12 Hohlgang der zur Haubitzbatterie führt (hier Blickrichtung Eingang)...
 Bild 13 ...leider ist der Gang in Richtung Batterie verschüttet (Freilegung erfolgt im Jahr 2010)
 Bild 14 Zugang in die rechte Galerie für Gewehrschützen (Zugangssicherung in Richtung rechter Flankengraben)
 Bild 15 Kampfraum für 3 Scharten (hier wurde der Raum umgenutzt, leider mit einer Türöffnung versehen)
 Bild 16 Panoramafoto von der ehemaligen Walloberfläche gut zu erkennen das ein Großteil des Reduits noch die Erdauflage besitzt
 Bild 17 der Rosengarten wird von der Bevölkerung gerne genutzt (dieser wird auch noch von der Stadt gepflegt - im Gegensatz zu den vielen ehemaligen Rosengärten im Äußeren Festungsbereich)
 Bild 18 Die rechte Reduitseite besitzt keine Erdauflage mehr...
 Bild 19 ...Gerüchte sagen, das man das Gesamtdach erdfrei machen will
Zurück 
|