Neupreußische Stadtbefestigung Fort X - Prinz Wilhelm von Preussen am Neusser Wall

Zurück 
 Einzeichnung einiger Fotostandpunkte
 Bild 1 Eingangsbereich in der Regel geschlossen. Der Hofbereich ist nicht öffentlich Zugänglich
 Bild 2 Bereich des Kehltabour mit Blick auf den linken Traditor
 Bild 3 Kehltambourbereich (links)in Richtung Stadt
 Bild 4 Kehltambourbereich (rechts)in Richtung Stadt
 Bild 5 Linker Tradiator mit Geschützscharten, flankierend in Richtung Fort IX
 Bild 6 Enveloppenthor, die davorliegende Zugbrücke ist nicht mehr vorhanden
 Bild 7 Rampe im ehemaligen Enveloppengraben
 Bild 8 Sicht in Richtung Enveloppenthor, links das Kerngebäude, rechts Zugang in die linke Gewehrschützen-Galerie
 Bild 9
 Einzeichnung einiger Fotostandpunkte
 Bild 10 Rechts ein Teil der linken Gewehrschützengalerie, Mitte Zugang in den linken Graben
 Bild 11 Links ist die Gewehrschützengalerie zu sehen, Zentralbereich-rechts ist die Reverskaponniere zu sehen rechter Bildrand Eskarpenmauer
 Bild 12 Trockener Graben, rechts Eskarpenmauer mit Zugang in die Minenvorhäuser, links krenelierte Mauer, in der Verlängerung geht die Kontereskarpenmauer in die Gewehrgalerie über
 Bild 13 Blick in beide Grabenbereiche aus der Frontsicht
 Bild 14 rechter Graben
 Bild 15 Reste des Hindernisgitters auf der Eskarpenmauer
 Bild 16 sehr gut zu sehen ist das Profil auf dem Wall
 Bild 17 Rechter Tradiator in Schußrichtung Fort XI im rechten (hellen Bereich) befinden sich die Latrinen auf zwei Etagen
 Bild 18 Latrinenbereich (im Bogenbereich befanden sich die Fäkalien-Sammelbehälter)
Zurück 
|