Neudeutsche Befestigung der Stadt Köln
Fort X - Höhenberg

Zurück 
 Waffenplatz mit Blockhaus. Blick in Richtung Kehlkaserne
 Rückansicht des Eingangs mit Blockhaus (links vom Tor)
 Linker Kehlgrabenbereich mit rechtsliegender Eingangspoterne...
 Kehlgrabenbereich, fotografiert vom rechten Flügel in Richtung linken Kehlgraben. im linken Bildteil ist gut die Kontereskarpe zu erkennen (mit aufgebrochenen Stützbögen)
 Eingangsbereich. Das rechte Tor wurde in der Nachkriegszeit eingebaut.
 Infanterie-Eingang
 Restaurierter Schlußstein über der Poterne
 Blick in Richtung Hauptholgang (vermauert)
 Entgegengesetzte Blickrichtung
 Abgang in den Brückenkeller
 Kasemattenzugangsbereich
 Treppenaufgang rechts zum Obergeschoß (Treppenstufen neueren Datums)
 rechter Latrinenbereich mit Dachverstärkung und Schartenöffnungen
 Detailaufnahme des umgebauten Latrinenfensters
 rechter Kehlgraben
 rechter Flankengraben
 im rechten Flankengraben gibt es noch eine Vielzahl von Resten der Grabenmauern.
 linker Flankengraben
 Leider verschwinden in den beiden Flankengräben die Mauerreste nach und nach, da die anliegenden Schrebergärtner dort ihren Rasenschnitt und sonstige Dinge entsorgen.
 Das Dach wurde mit Teerpappe abgedichtet. Sehr gut ist das Lüftersystem und die Gewölbedecken der Kasematten zu erkennen.
 Das Dach aus einer anderen Perspektive abgelichtet
Zurück 
|